Die Tierwelt des Siebengebirges ist so vielfältig wie die Lebensräume. In alten, kleinräumig schon heute nicht mehr bewirtschafteten Laubwäldern leben verschiedene Spechte, Fledermäuse und Käfer, die Felsen und Weinbergsbrachen dienen Vorkommen von südlich verbreiteten Eidechsen, Schmetterlingen und Vögeln als nördlichster Vorposten, und in den trockenen Eichenwäldern fühlen sich der Wärme liebende Mittelspecht und Hirschkäfer wohl.
In den letzten Jahrzehnten konnten einige Tierarten wie Wanderfalke, Uhu und sogar der scheue Schwarzstorch (kleine) Teile des Siebengebirges als Lebensraum zurückerobern, viele weitere wie der Kolkrabe und die Wildkatze stehen „vor der Haustür“ und sind in den nächsten Jahren zu erwarten. Sorgen wir mit einem Nationalpark für „offene Türen“, um diesen Tieren eine Rückkehr in geeignete Lebensräume zu ermöglichen!